Hier gehts zur Literaturempfehlung
Hier solltest du einige Dinge beachten, denn Züchter ist nicht gleich Züchter. So gibt es auch bei der Wahl des Züchters viele Qualitätsunterschiede, auf die du unbedingt achten solltest, damit das Leben mit deinem zukünftigen Familienmitglied gut starten kann.
Empfehlenswerte Zuchtstätten:
Golden Retriever: Fam. Fischer, www.golden-home.at
In diesem Blogartikel von hundezeugs.at kannst du nachlesen, wie du deinen Hund zu mehr Ruhe und Entspannung verhelfen kannst: https://hundezeugs.at/blog/10-wege-zu-mehr-ruhe-entspannung-fuer-deinen-hund
In diesem Blogartikel, den ich für barf-alarm.de schreiben durfte, kannst du alles Wissenswerte um das Erwachsenwerden deines Hundes nachlesen, einschließlich Tipps, wie ihr diese Zeit gemeinsam unbeschadet übersteht: https://www.barf-alarm.de/blog/auch-hunde-kommen-in-die-pubertaet/
Da barf-alarm.de ein deutsches Unternehmen ist, habe ich mich in diesem Blogartikel auf die deutschen Gesetze bezogen, dennoch finde ich diesen Artikel für Hundehalter auch außerhalb Deutschlands im Bezug auf das Thema Maulkorb sehr interessant zu lesen: https://www.barf-alarm.de/blog/wann-muss-der-hund-einen-maulkorb-tragen/
Hol dir in diesem Blogartikel Tipps, wie du Hund und Katze am besten aneinander gewöhnen kannst: https://www.barf-alarm.de/blog/hund-und-katze-aneinander-gewoehnen/
Für den Blog von barf-alarm.de habe ich einen Artikel rund um das unerwünschte Jagdverhalten des Hundes geschrieben: https://www.barf-alarm.de/blog/unerwuenschtes-jagdverhalten-beim-hund/
Sobald Kind und Hund aufeinandertreffen, sollten einige Dinge beachtet werden. Alles rund um das entspannte Gemeinsam von Kind und Hund erfahrt ihr hier: https://www.barf-alarm.de/blog/kind-und-hund-geht-das-die-wichtigsten-regeln/