Da Kindern leider großteils die Signale von Hunden nicht bekannt sind, diese teilweise missverstanden oder auch übersehen werden, kommt es dadurch sehr häufig zu Bissvorfällen und das meist im eigenen Zuhause. Aber auch vielen Eltern und Hundebesitzern passiert es leider nach wie vor, Situationen zwischen Kind und Hund falsch einzuschätzen. So entstehen dann zahlreiche vermeintlich süße Fotos und Videos, die in den sozialen Netzwerken landen und alles andere als ungefährlich sind. Daher dreht sich in diesem Vortrag alles um das sichere Gemeinsam von Kind und Hund, damit dem perfekten Familienglück nichts im Wege steht.
Anerkannte Fortbildung für tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen
13. Dezember 2019 - Start: 18 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Ort: 2000 Stockerau, Landstraße
Kosten: 40 € pro Person
Bitte beachte, dass die Mitnahme von Hunden leider nicht gestattet ist.